über SonoABCD

 

Wir haben uns für Sie als Wissenschaftliches Netzwerk SonoABCD zusammengeschlossen! Nutzen Sie von unserer virtuellen SonoSchool die kostenfreie Lernbar von SonoABCD (hier für Notfallsonographie) und freie Beiträge mit Filmen bei SonoABCD I Wissen & Lernen auf Yumpu. Dies erzeugt in Verbindung mit unseren Präsenzveranstaltungen eine longitudinalen Lernweg.

 

Prof. Dr. Dr. med. Raoul Breitkreutz, Leiter des Wissenschaftlichen Netzwerks SonoABCD am varisano Klinikum Frankfurt Höchst, Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Frankfurt am Main mit Sonoskopie Lernstudio im Hofheimer Innovationszentrum, Hofheim am Taunus

Dr. med. Daniel Kiefl, ehem. Chefarzt der Klinik für interdisziplinäre Notfallmedizin, Sana Klinikum Offenbach, jetzt in eigener Praxis in Mühlheim am Main

Dr. med. Erika Glöckner, Oberärztin Notfall- und internistische Intensivmedizin, Klinikum Nürnberg, Paracelsus Medizinische Universität (Salzburg)

Dr. med. Ralf Menzel, Facharzt für Anästhesiologie, Klinik für Anästhesie, Intensivmedizin, Schmerztherapie und Notfallmedizin, am varisano Klinikum Frankfurt Höchst, Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Frankfurt am Main

Dr. med. Peter F. Petersen, Chefarzt der Zentralen Notaufnahme, Klinikum Frankfurt Höchst (ab 1.4.2023  Klinikum Darmstadt)

Dr. med. Tobias Schröder, Facharzt für Anästhesiologie, Leitender Notarzt, Klinik für interdisziplinäre Notfallmedizin, Sana Klinikum Offenbach

Dr. med. Sebastian Schellhaas, Facharzt für Innere Medizin, Notfallmedizin, Sportmedizin, Praxis Dr. Schellhaas, Groß-Bieberau

Dr. med. Christine WildSportklinik Bad Nauheim mit Marco Campo dell´Orto, Leiter Innere Medizin / KardiologieSportklinik Bad Nauheim

Dr. med. Christian Breitling, Facharzt für Anästhesie, Klinik für Anästhesie und Intensivmedizin, Otto-von-Guerike Universitätsklinikum Magdeburg

Dr. med. Martin Ertmer, Facharzt für Anästhesie, Zentrale Notaufnahme und Universitätsklinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin, Universitätsklinikum Halle (Saale)

Dr. med. Christopher Rose, Facharzt für Anästhesie, ÄLRD der Stadt Remscheid, Feuerwehr Remscheid und Notaufnahme und Klinik für Anästhesie und Intensivmedizin am Sana-Klinikum Remscheid

Prof. Dr. med. Felix Walcher, MME, Direktor der Universitätsklinik für Unfallchirurgie, Otto-von-Guerike Universitätsklinikum Magdeburg

 

Es besteht ein Zusammenschluss von klinischen und akademischen Fachabteilungen zu SonoABCD-Kursstandorten. Veranstalter ist jeweils die im Kursflyer genannte Klinik, klinische Fachabteilung oder Institution und wir arbeiten im Kollegialsystem.

Als Qualifikationen verfügen wir über DEGUM-Ausbilderstufen I - III in Notfallsonographie und / oder Anästhesie. Mit einem Qualitätssicherungssystem halten wir für Sie an allen Veranstaltungsorten vergleichbare Qualitätsstandards inkl. Lehrmittel vor. Das SonoABCD-Netzwerk dient der Forschung und Entwicklung und der Aus- und Fortbildung innerhalb des Berufes und zur Vorbereitung für Prüfungen.

Die Kurskonzepte, Blended-Learning und Lehrmittel wurden von uns entwickelt, durch Lehrforschung auf Funktion und Nachhaltigkeit überprüft und werden regelmäßig weiterentwickelt. Der fachliche Schwerpunkt der Kurse liegt in der Wissensvermittlung für "Point-of-Care Ultraschall" oder "Fokussierten Sonographie", in der die "Notfallsonographie" enthalten ist.

Organisation/Kursmanagement: Das Seminar-, Kurs- oder Kongressorganisation wird über UEC & Partners I Medical Education GmbH, Veranstaltungsmanagement, Fischbachtal, bereitgestellt.

Bisher wurden mit unseren Kurskonzepten seit 2006 über 7000 Ärzte und mehr als 500 Studierende fortgebildet.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Zusätzliche Informationen